MAGIE DES MISCHENS
Die „Rührvolution”
„Warum sollten wir immer mehr, immer größere Maschinen bauen, bei dem die Volumenelemente des Prozessguts nur nach dem Zufallsprinzip erreicht werden?“
„Warum sollten wir immer mehr, immer größere Maschinen bauen, bei dem die Volumenelemente des Prozessguts nur nach dem Zufallsprinzip erreicht werden?“
Es ist deutlich einfacher und effizienter die Trägheit der Masse zu nutzen und volumetrische Scherkräfte zu initiieren, wodurch sich die Massen im Prozessbehälter mit sich selbst konditionieren. Und das, ohne ein zusätzliches Rührwerkzeug zu verwenden.
Das Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeit wurde durch uns in die Realität katapultiert! Ein neues Verfahren, das sich sowohl im Kleinen für z. B. Handwerksbetriebe als auch im Großen für Unternehmen aus der Industrie einsetzen lässt. Doch die Zukunft fordert mehr. Mehr Flexibilität. Mehr Innovation. Mehr Produktivität. Mehr Effizienz. Mehr Einfachheit. Mehr intakte Umwelt.
Der Trajektionsmischer ist so konzipiert, dass die bisherigen Batch-Prozesse in eine Inlineproduktion überführt werden können. So befähigen wir unsere Kunden zur Herstellung kundenindividueller Produkte in Losgröße 1.
Das Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeit wurde durch uns in die Realität katapultiert! Ein neues Verfahren, das sich sowohl im Kleinen für z. B. Handwerksbetriebe als auch im Großen für Unternehmen aus der Industrie einsetzen lässt. Doch die Zukunft fordert mehr. Mehr Flexibilität. Mehr Innovation. Mehr Produktivität. Mehr Effizienz. Mehr Einfachheit. Mehr intakte Umwelt.
Der Trajektionsmischer ist so konzipiert, dass die bisherigen Batch-Prozesse in eine Inlineproduktion überführt werden können. So befähigen wir unsere Kunden zur Herstellung kundenindividueller Produkte in Losgröße 1.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Direkt zum Video
DIE PRODUKTE
Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.
Arthur C. Clarke
TRAJEKTIONSMISCHEN
Trajektionsmischen bedeutet, dass Material ohne Scherkräfte mit sich selber durch programmierte Verwirbelungen auf schnellen Kurven mischt.
KONTAKT
Die Zukunft beginnt jetzt. Lassen Sie sich die Magie des Mischens persönlich vorstellen.
AKTUELLE BEITRÄGE
Eine Rührvolution aus Quakenbrück
Ein Presseartikel vom 20.07.2022 – Landkreis Osnabrück
Fish international – Messe
Vom 04. bis 06. Semptember 2022 haben wir unser Produkt auf der Messe "fish international 2022" vorgestellt.
Forum der Fleischwirtschaft: Kongress
Namhafte Experten der Branche tauschten sich aus
Growhouse Projekt
20 Start-ups, ein Ziel: Krisen der Menschheit bekämpfen
Auslieferung erster Maschinen
Die ersten K1 Maschinen stehen zur Auslieferung bereit
Archiv
In unserem Archiv finden Sie alle unsere Beiträge
hs-tumbler überzeugt bei VR-Mittelstandspreis
Wessenberger Bürgermeister zu Besuch bei hs-tumbler