Trajektionsmischer ohne Rührwerk - Revolution der Mischtechnik
Warum Trajektionsmischen die Zukunft ist
- 90% weniger Mischzeit - Was Stunden dauerte, schaffen wir in Minuten
- Keine rotierenden Teile - Schonende Verarbeitung ohne Materialschäden
- Energieeffizient - Bis zu 80% weniger Energieverbrauch
- Hygienisch - Einfache Reinigung, sterile Prozesse möglich
- Vielseitig - Von Wurstwaren bis Batterieelektrolyten
Lebensmittel
Trajektionsmischen in der
Lebensmittelverarbeitung
Trajektionsmischen in der
Lebensmittelverarbeitung
Das Trajektionsmischen bietet das Potenzial, ausgereifte Produktionsprozesse in der Lebensmittelverarbeitung signifikant zu optimieren.
Schonende Emulsionsbildung für Cremes und Pasten.
Produktbandbreite
Technische Materialien
Trajektionsmischen von Hochleistungswerkstoffen
Maßgeschneiderte Mischanwendungen
hs-tumbler bietet für technische Keramiken und feuerfeste Materialien Ihre maßgeschneiderten Mischanwendungen für eine gewünschte Mikrostruktur, thermische Beständigkeit und mechanische Leistung.
Energielösungen
Trajektionsmischen, die Lösung für das Mischen von Slurrys
Unser System mischt stark bei der Entwicklung von Energiespeichern, um optimale Materialverteilung und Leistung in Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren zu gewährleisten.
Homogene Elektrolytmischungen für Batterien & Superkondensatoren
Konsistenz
Bei der Batterieherstellung minimieren wir das Risiko der Agglomeration, ungleichmäßiger Elektrolytmischung, thermischer Zersetzung und Materialschäden, was die Leistung und Sicherheit signifikant verbessern kann.
Pharma & Kosmetik
Trajektionsmischen für Pharma & Kosmetik-produkte
Der Trajektionsmischer gewährleistet effiziente Mischprozesse, die speziell für die Herstellung hochwertiger Pharma- und Kosmetikprodukte entwickelt wurden. Er sorgt für eine gleichmäßige, stabile und schonende Verarbeitung, die höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Schutz aktiver Wirkstoffe, steriles Mischverfahren
Applikationen
Das System ermöglicht homogene Mischungen und schützt Wirkstoffe bei der Herstellung von Tabletten, Kapseln, Salben, Cremes, Lotionen, Pudern und Make-up.